Derzeitige Situation von „Light of Life“ in Kenia

26. März 2020

Liebe Patinnen und Paten,

ich grüße Dich / Sie herzlich aus der MFB-Zentrale in Großalmerode. Ich hoffe, es geht Euch / Ihnen trotz der ungewohnten Umstände die uns das Corona-Virus aufzwingt. Ein Gedanke dabei beschäftigt mich seit einigen Tagen ganz besonders: Wenn schon die reichen Länder wie Deutschland wegen Corona sehr herausgefordert und vielleicht auch überfordert sind, wie muss es dann erst den armen Ländern ergehen die für die Bevölkerung keinerlei soziales Netz bereithalten, also keine Krankenversicherung, kein Arbeitslosengeld, wegen der Enge der Bebauung auch keine Möglichkeit auf Distanz zu bleiben u.v.m.

Heute Nachmittag erreichten mich Informationen von der Leiterin und Sozialarbeiterin Evelyne Timado aus Kenia. Sie beschreibt die derzeitige Situation als sehr angespannt. Offiziell hat Kenia heute 28 Coronafälle. Im Ort Rongai, der nur 20 km von Zuhause von Evelyne entfernt ist und wo sie auf dem Markt oft ihre Lebensmittel einkauft, soll es auch einige Fälle gegeben haben. Inzwischen steht das öffentlich Leben in Kenia fast still und leider gibt es auch dort die Leute, die aus der Situation Gewinn schlagen möchten und die Preise für Lebensmittel weiter anheben. Die Preise für Lebensmittel waren wegen der vorangegangenen Heuschreckenplage sowieso schon hoch. Da die Schulen geschlossen wurden sind im Moment viele Mädchen bei Evelyne zuhause untergebracht. Zu ihren eigenen Familien können oder wollen diese Mädchen nicht gehen, da sie (die Eltern) gegen ihre Schulausbildung sind und sie lieber heute als morgen verheiraten würden um wieder Geld (oder Tiere) zu besitzen. So sorgt sich Evelyne um die Verpflegung der Mädchen, aber auch um die Familien dieser Mädchen, die von der Hand in den Mund leben und zur Zeit auch nicht mehr arbeiten dürfen. Normalerweise kommen regelmäßig einige Kenianerinnen zum Haus und bringen den Mädchen Lebensmittel vorbei. Aber im Moment bleibt jeder lieber Zuhause.

Wir werden daher morgen eine Geldüberweisung (3.425 Euro) für Kenia auf den Weg bringen. Wir wissen allerdings alle nicht wie lange diese Ausnahmesituation anhält und würden uns daher sehr freuen, wenn Ihr / Sie uns eine zweckbestimmte Spende für den Kauf von Lebensmittel in Kenia schicken könnten, um Massaimädchen Hilfe und Hoffnung zu schenken.

Stichwort: Nothilfe Kenia
IBAN: DE22 5206 0410 0000 0000 94
BIC: GENODEF1EK1

Vielen Dank und Gott segne Dich /Sie