Herzlich willkommen!
Schön, dass Sie sich für unseren Verein interessieren. Die Mission Frohe Botschaft (MFB) ist ein christlich-soziales Hilfswerk, das Menschen in Ostafrika und in Deutschland durch Worte und Taten die Liebe Jesu bezeugt, um ihnen dadurch Zukunft und Hoffnung zu geben. Dies geschieht durch Patenschaften, Projekte, partnerschaftliche Begegnungen und gegenseitige Ermutigung.
Aktuelles …

Jede Spende macht einen Unterschied
– Wie kleine Gesten Leben verändern Manchmal sind es die kleinen Dinge, die das Leben von Menschen nachhaltig verändern können. Mit unserer Reihe „Jede Spende macht einen Unterschied“ möchten wir Ihnen zeigen, wie Ihre Unterstützung in ganz konkreten Situationen...

RTL – Wir helfen Kindern
Erneute Unterstützung für unser Projekt in Kenia – Danke an die RTL-Stiftung Wir freuen uns sehr, dass unser Projekt in Kenia zum zweiten Mal mit 10.000 € von der RTL-Stiftung „Wir helfen Kindern“ gefördert wird.Diese Unterstützung kommt direkt den Massai-Mädchen...

Backe, backe Kuchen …
In der Bishop School gab es für unsere Pygmäenkinder ein ganz besonderes Erlebnis: Ein Backkurs, der ihnen nicht nur neue Fähigkeiten vermittelt hat, sondern auch viel Freude bereitet hat!Die Kinder haben gelernt, wie man kleine, lockere Gebäckstücke zubereitet und...
Über uns

Projekte
Verschaffen Sie sich gern einen Überblick über unsere vielfältigen Projekte in Uganda, Ruanda und Kenia!
Patenschaften
Was machen Patenschaften beim MFB besonders? Sie sind persönlich!
Helfen
Mit einer Spende – als Privatperson, Kirchengemeinde oder Unternehmen – können Sie unsere Arbeit unterstützen. Wir sind gemeinnützig anerkannt – Spenden sind steuerlich absetzbar.

Veranstaltungen
Sehr gerne stellt unsere Öffentlichkeitsreferentin, Anne Dreckmeier, Ihnen unsere Projekte im Rahmen einer Informationsveranstaltung vor. Welches Forum Sie dafür auswählen spielt keine Rolle. Ob Schulstunde, Frauen-, Männer- oder Seniorenkreise, Konfirmandenunterricht, Gottesdienste oder besondere Veranstaltungen in Ihrer Gemeinde, wie z.B. Frauenfrühstückstreffen.