Bericht der Pygmäenschule

27. Juli 2021

Das berichtet unser Partner Solace Ministries aus Ruanda über die aktuelle Situartion vor Ort:

Wetter-Update
Ruanda befindet sich derzeit in der Regenzeit, die von Oktober bis Dezember andauert. Das Wetter ist kühl und nass, mit täglichen Regenschauern. Diese Jahreszeit ist besonders wichtig für die Landwirtschaft, da sie das Wachstum der Pflanzen fördert. Allerdings können starke Regenfälle in einigen Gebieten auch Überschwemmungen verursachen. Die Bevölkerung wird dazu aufgerufen, vorsichtig zu sein und Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen.

Aktuelles in Ruanda
Derzeit finden in Ruanda viele spannende Veranstaltungen und Entwicklungen statt.

  • Kigali International Film Festival: Das Kigali International Film Festival präsentiert Filme von lokalen und internationalen Filmemachern. Dieses Event vereint Künstler und Filmfans und fördert Kreativität sowie Kultur in Ruanda.

  • Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs: Die Regierung arbeitet an der Optimierung des öffentlichen Nahverkehrs. In Kigali wurden neue Busse eingeführt, um den Menschen eine einfachere Fortbewegung in der Stadt zu ermöglichen. Dies ist ein bedeutender Schritt hin zu einer besseren Mobilität für alle.

  • Vorbereitung auf die Tourismussaison: Ruanda bereitet sich auf die bevorstehende Tourismussaison vor. Viele Besucher werden erwartet, um die beeindruckenden Landschaften und die Tierwelt, insbesondere die berühmten Berggorillas, zu erleben. Der Tourismus ist ein zentraler Bestandteil der ruandischen Wirtschaft, und die Regierung legt großen Wert auf Sicherheit und Sauberkeit in den touristischen Gebieten.

Nachhaltigkeit und E-Mobilität in Ruanda

Ruanda setzt sich aktiv für den Umweltschutz ein und verfolgt verschiedene Initiativen, darunter die Einführung von Elektrofahrzeugen (EVs) wie Autos, Bussen und anderen Transportmitteln. Hier ein Überblick, wie diese Maßnahmen zur Umweltfreundlichkeit beitragen:

  • Regierungsinitiativen und Strategien:
    • Vision 2050 und die Nationale Transformationsstrategie: Ruandas langfristige Entwicklungspläne konzentrieren sich auf nachhaltige Entwicklung und die Reduzierung von Treibhausgasemissionen. Der Übergang zur Elektromobilität ist ein wichtiger Bestandteil dieser Strategien.
    • Anreize für Elektrofahrzeuge: Die ruandische Regierung hat Richtlinien eingeführt, um die Nutzung von Elektrofahrzeugen zu fördern, darunter Steuerbefreiungen, reduzierte Registrierungsgebühren und Unterstützung für Ladeinfrastruktur.
  • Elektrobusse:
    Die Einführung von Elektrobussen im öffentlichen Nahverkehr reduziert die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Diese Busse tragen zur Entlastung des Stadtverkehrs bei und verbessern die öffentliche Gesundheit durch die Senkung der Luftverschmutzung.
  • Private Elektroautos:
    Auch für private Elektroautos werden Anreize geschaffen, um diese für die Bevölkerung zugänglicher zu machen und den Wechsel von Benzin- und Dieselautos zu fördern.

Ruanda zeigt durch diese Maßnahmen, wie nachhaltige Mobilität und Umweltschutz Hand in Hand gehen können.