Neues aus Ostafrika

05. September 2023

“Selig sind, die Frieden stiften; denn sie werden Gottes Kinder heißen“
(Matthäus 5,9)

Liebe Leserinnen und Leser,

es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn
nicht gefällt, sagte schon Friedrich Schiller und wir alle haben sicherlich schon
mehr als einmal die Erfahrung gemacht, dass es gar nicht so einfach ist, mit allen
Menschen in unserem Umfeld friedlich zusammenzuleben. Gibt es vielleicht ein
Rezept dafür? Ich persönlich finde dabei die folgenden drei Punkte hilfreich und
wichtig: a) Finde selbst zum inneren Frieden. Nicht immer sind „die anderen“
schuld am Unfrieden. Erkenn deinen eigenen Anteil an der Misere, lerne aus Gottes
Vergebung zu leben und sei bereit auch anderen Menschen zu vergeben. Dafür
ist der Glaube an Jesus Christus die beste Grundlage. b) Suche den Frieden mit
deinen Mitmenschen. Bete für die Menschen, mit denen du Schwierigkeiten hast
und begegne ihnen freundlich. Bitte Jesus, dass er gerade sie segnet, dass es zu einer
Aussprache kommt und wieder ein friedliches Miteinander möglich wird. c) Bete
für den Frieden in der Welt. Angesichts der vielen Kriege und Verbrechen fühlen
wir uns oft hilf- und machtlos. Aber Gott kann Situationen und Menschen jederzeit
ändern. Damit dürfen wir rechnen und als Bibelleser wissen wir sogar, dass am Ende
aller Tage Gottes Friedensreich kommen wird.

Shalom

Hartmut Krause