Dez. 22, 2024

📬 Unser Rundbrief – zu viel oder zu wenig? 💛

Viermal im Jahr erscheint unser Rundbrief. In der hektischen Zeit, in der wir leben, mag das für manche nach zu viel Information klingen. Wem geht es nicht so, dass man kaum hinterherkommt? Doch gleichzeitig ist es viel zu wenig – denn in unseren Projekten passiert so viel Gutes! 🌟

Junge Menschen bekommen die Chance auf Bildung und lernen, dass sie gewollt, geliebt und wertvoll sind. Ein guter Start ins Leben ermöglicht ihnen, etwas für sich selbst, ihre Familien und ihr Land zu bewirken. Senioren erhalten Unterstützung für ein Leben in Würde und Gemeinschaft.

Generationsübergreifende Aktionen sind immer wieder besonders berührend:
🐐 Familien erhalten Ziegen zur Versorgung.
🛏️ Matratzen werden angeschafft.
📖 Bibeln werden verteilt.

Und an Weihnachten ermöglichen wir Groß und Klein besondere Weihnachtsfeiern voller Freude und Gemeinschaft.

Die Dankbarkeit, die uns erfüllt, wenn Menschen neue Perspektiven gewinnen und im Kleinen positive Veränderungen wachsen, lässt uns nicht schweigen. Das müssen wir einfach teilen – mindestens viermal im Jahr! Das versteht ihr doch, oder? 💌

Das könnte auch von Interesse sein

RTL – Wir helfen Kindern

RTL – Wir helfen Kindern

Erneute Unterstützung für unser Projekt in Kenia – Danke an die RTL-Stiftung Wir freuen uns sehr, dass unser Projekt in Kenia zum zweiten Mal mit 10.000 € von der RTL-Stiftung „Wir helfen Kindern“ gefördert wird.Diese Unterstützung kommt direkt den Massai-Mädchen...

Backe, backe Kuchen …

Backe, backe Kuchen …

In der Bishop School gab es für unsere Pygmäenkinder ein ganz besonderes Erlebnis: Ein Backkurs, der ihnen nicht nur neue Fähigkeiten vermittelt hat, sondern auch viel Freude bereitet hat!Die Kinder haben gelernt, wie man kleine, lockere Gebäckstücke zubereitet und...

ROTOM zu Besuch

ROTOM zu Besuch

Sie sind da und wir sagen: Herzlich Willkommen - You are welcome! Einige Gruppen haben sie zu interen Veranstatlungen eingeladen, aber es gibt auch die Möglichkeit sie auf öffentlichen Veranstaltungen zu hören, zu sprechen und ihnen zu begegnen: 21.05.25, 17.00 Uhr -...