Sep. 2, 2025

Der Rohbau unseres neuen Jungshauses steht – ein Ort, der schon bald für viele Straßenkinder zu einem sicheren Zuhause werden soll. 🏠 Doch noch fehlen die wichtigsten Dinge: Betten, Schränke, Tische und all das, was ein Kind braucht, um sich wohlzufühlen und endlich zur Ruhe zu kommen.

Straßenkinder kennen kein Zuhause. Viele von ihnen schlafen auf der Straße, in Notunterkünften oder in unsicheren Verhältnissen. Sie wachsen ohne Schutz, ohne Wärme und ohne Perspektive auf. Genau hier setzt unser Projekt an: Das Jungshaus soll mehr sein als nur ein Dach über dem Kopf. Es ist ein Ort, an dem Kinder und Jugendliche Geborgenheit erfahren, Teil einer Gemeinschaft werden und die Chance bekommen, ihr Leben neu zu ordnen.

Warum das Jungshaus so wichtig ist

Ein eigenes Bett, ein Schrank für die wenigen persönlichen Dinge, ein sicherer Raum zum Schlafen – für uns selbstverständlich, für viele Straßenkinder jedoch ein unerreichbarer Traum. Im Jungshaus möchten wir diesen Traum wahr machen.

Doch das Haus bietet mehr als nur Schlafplätze für Kinder. Hier entsteht ein Raum, in dem junge Menschen lernen, wieder Vertrauen zu fassen. Sie erleben Strukturen, bekommen Unterstützung bei ihrer Ausbildung und werden auf ihrem Weg in eine selbstbestimmte Zukunft begleitet. Das Jungshaus schenkt nicht nur Obdach – es schenkt Perspektiven.

Spenden für die Innenausstattung

Damit das Jungshaus seine Türen öffnen kann, brauchen wir nun deine Hilfe. Der Rohbau ist fertig, aber ohne Möbel bleibt es eine leere Hülle. Wir sammeln Spenden für Betten, Schränke, Tische und die Innenausstattung, damit die Räume wohnlich und warm werden. Jeder Beitrag – ob groß oder klein – bringt uns einen Schritt näher an das Ziel, den Kindern ein echtes Zuhause zu geben.

Deine Spende verwandelt Betonwände in Kinderzimmer, aus einem Gebäude wird ein Ort der Hoffnung. Jeder gespendete Euro trägt dazu bei, dass ein Kind sicher schlafen, seine Sachen ordentlich verstauen und sich endlich wieder zu Hause fühlen kann.

Teil einer Gemeinschaft werden

Straßenkinder fühlen sich oft ausgeschlossen und allein. Im Jungshaus sollen sie wieder Teil einer Gemeinschaft werden. Gemeinsam essen, zusammen lernen, sich gegenseitig unterstützen – all das gibt Halt und Sicherheit. Strukturen helfen den Kindern, ihren Alltag zu meistern, Verantwortung zu übernehmen und neue Lebenswege einzuschlagen.

Ausbildung und Zukunft

Unser Ziel ist es, die Jugendlichen nicht nur kurzfristig zu versorgen, sondern sie langfristig zu begleiten. Im Jungshaus erhalten sie die Möglichkeit, eine Ausbildung zu absolvieren, ihre Fähigkeiten zu entdecken und ihre Zukunft aktiv zu gestalten. Mit der richtigen Förderung und Unterstützung können sie ein eigenständiges Leben führen, fern von Armut und Hoffnungslosigkeit.

Deine Unterstützung macht den Unterschied

Wir laden dich ein, Teil dieses Projektes zu werden. Deine Spende bedeutet mehr als Möbel – sie bedeutet Sicherheit, Geborgenheit und eine echte Zukunft für Kinder, die bisher keine Chance hatten.

Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass das Jungshaus schon bald seine Türen öffnet und viele Straßenkinder endlich sagen können: „Hier bin ich erstmal zu Hause. Hier fange ich neu an.“ 💙

👉 Unterstütze uns jetzt mit dem Stichwort: Innenausbau Ebenezer

Das könnte auch von Interesse sein

Der neue ROTOM-Rundbrief

Der neue ROTOM-Rundbrief

Direkt zum Rundbrief Hoffnung, Bildung und neue Perspektiven aus Uganda Der neue ROTOM-Rundbrief ist da – und er bringt wieder wertvolle Einblicke in die Entwicklungen unseres Partners in Uganda. Bildung verändert Leben. Genau das zeigen die Geschichten und...

Socken für Ebenezer

Socken für Ebenezer

🍂🧦 Socken - Herbsttradition für den guten Zweck 🧦🍂 Es ist wieder soweit: Unsere treue Strickerin hat die gesamte Biathlonsaison über die Nadeln klappern lassen – und das Ergebnis kann sich sehen lassen! 🎉 In der MFB-Zentrale in Großalmerode warten jetzt viele bunte,...