Das wollen wir nicht vorenthalten: Unser Mitglied Roswitha hat unserem Gast Dresden gezeigt. Es war für beide Seiten eine intensive Zeit, die Roswitha so beschreibt: “Edith und ich haben in Dresden bei herrlichem Wetter die Altstadt erkundet mit Zwinger, Semperoper und Frauenkirche. Ein besonderes Erlebnis für Edith war die virtuelle „Fahrt“ in einer Kutsche durch das Dresden von August des Starken im Jahr 1719 anläßlich der Hochzeit seines Sohnes. Wir besuchten zudem das Partyviertel in der Dresdner Neustadt und am Sonntag den Gottesdienst der Freien evangelischen Gemeinde.”.
Danke, liebe Roswitha, dass Du Edith Einblick in unser schönes Land, die Kultur und deinen Alltag gegeben hast!
Diesen Beitrag haben wir auch auf Facebook/Instagram und folgende Reaktion kam von Edith dazu:
I had a wonderful experience. Roswitha treated me with great love and care. I am forever grateful. I felt so safe and special. I really enjoyed my time in Dresden. Time was too short … Rev Hartmut you really saved me from the fears I had with the train logistics. You did an amazing job. And to all the people who hosted us and gave us the opportunity to share about ROTOM’S work, I cannot thank you enough. Thank you for all your contributions. May the Lord bless you all!
Auch Interesse aktiv im Verein mitzuwirken? Anfragen an: kontakt@mfb-info.de