
Neues aus Ostafrika
"Selig sind, die Frieden stiften; denn sie werden Gottes Kinder heißen“(Matthäus 5,9) Liebe Leserinnen und Leser, es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarnnicht gefällt, sagte schon Friedrich Schiller und wir alle haben sicherlich...

Safe the date!
Auch im 62. Jahr seines Bestehens feiert der MFB e.V. am 17. September 2023 um 10.00 Uhr seinen Freundestag. Er beginnt mit einem Gottesdienst in der Stadtkirche. Danach geht es in den Räumen des MFB mit dem Mittagessen, Gesprächen und Infoblöcken weiter. Wir werden...

Outreach – Neues von unseren Rotompaten
20 Jahre ROTOM - eine Reise der Hoffnung und des Feierns ! In 2013, im Alter von 70 Jahren, nahm Lydia am ROTOM 400-km Sponsorenlauf von Muhanga im Südwesten Ugandas nach Mukono in Zentraluganda teil. "Ich habe es auf mich genommen, an diesem Marsch teilzunehmen und...

Stellenangebot
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Unterstützung für den Bereich: Öffentlichkeitsarbeit/Fundraising Wofür wir stehen: Wir sind eine sozial-missionarische Spendenorganisation in der Nähe von Kassel und vermitteln seit 1981 persönliche Patenschaften und Projekte...

Unser Rundbrief
"Kommt alle her zu mir, die ihr euch abmüht und unter eurer Last leidet! Ich werdeeuch Ruhe geben. Vertraut euch meiner Leitung an und lernt von mir, denn ichgehe behutsam mit euch um und sehe auf niemanden herab. Wenn ihr das tut, dannfindet ihr Ruhe für euer Leben.“...

Bericht über meinen Einsatz in Ebenezer
Im Februar 2023 konnte ich zum ersten Mal nach Uganda und Kenia reisen und mir selbst ein Bild vom Leben dort machen, mein Patenkind besuchen und die Arbeit von MIFA und anderen Projekten, mit denen der MFB zusammenarbeitet, kennenlernen. In den ersten beiden Wochen...

Lehrplan in Uganda
In dem neuen Lehrplan in Uganda für die Mittelstufe ist jetzt praktischer Unterricht verpflichtend. Das heißt berufliche Fertigkeiten müssen zusätzlich zu den normalen Fächern erworben werden. Die Schulleiterin unserer Ebenezer-Berufsschule erklärte, dass unsere...

Patenreise 2023 – Besuch unserer Paten von Rotom
Unsere Paten hatten die Gelegenheit ihre Rotom-Senioren zu besuchen. Sie wurden herzlich empfangen und es gab die Möglichkeit des Austausches - was beide Seiten sehr bewegt hat. Ebenso trafen wir auf unsere Partner von Rotom und erhielten Einblicke in ihren Alltag und...

Patenreise 2023 – Besuch des Ebenezer-Straßenkinder-Projektes
Wir bewegen! Jetzt war es soweit. Wir konnten uns wiedermal die Ergebnisse der Spenden ansehen. In der Nähe von Kampala (Uganda) entsteht mit diesen Geldern ein immer weiterwachsendes Straßenkinder-Projekt - Ebenezer. Pünktlich zur Abschlussfeier der Schüler waren wir...

Start unserer Patenreise
Es geht los! Unsere Patenreise ist gestartet und 17 Menschen machen sich mit Gänsehaut, Aufregung, Neugier, Fragen und jede Menge Speicherplatz in den Kameras auf den Weg. Einmal umsteigen und es heißt morgen: Willkommen in Uganda! Mal schauen, wie das WLAN auf der...

Der neue Outreach
Ganz neu leben lernen ... ... nach dem Verlust des Augenlichtes! Jedes Jahr berichten wir von vielen Seniorinnen und Senioren, deren Leben sich durch Ihre Großzügigkeit sehr positiv verändert hat. Heute möchten wir von Vereria berichten.Vor 8 Jahren begann sich ihre...

Brot statt Böller
Dank einer großzügigen Spende sind die ersten angepeilten Projekte am Ebenezerhaus gedeckt - Bilder folgen sobald die Arbeiten dort starten und es sichtbar wird! (folgen Sie uns gern auf Facebook und Instagram!) Vielen Dank! Schon jetzt dürfen wir dadurch weitere...

Ebenezer-Bericht
Wir freuen uns, denn wir haben Post aus Uganda von unserem Ebenezer-Projekt bekommen! Zu folgenden Themen gibt der Bericht Informationen: Kinderbetreuung und -entwicklung, Geistliche Entwicklung, Entwicklung der Familien, Entwicklung des Personals

Neues auf YouTube
Stück für Stück arbeiten wir uns in die digitale Welt. Ab sofort wird auch unser Youtube-Kanal wieder gefüttert. Hier könnt ihr mehr über unsere Partner vor Ort erfahren. Ihr seht Filme von den Patenkindern und Senioren. Dort könnt ihr unsere Projekte verfolgen, die...

Socken-Week
Kalt ist es draußen geworden! Schlimm? Nein! Denn bei uns startet wieder unsere Socken-Week. Warme bunte Wollsocken, handgestrickt, warten auf fröstelnde Füße. Die Socken sind bereit für Couchabende, Herbstwanderungen und Bettdeckengekuschel. In den nächsten...

Afrika-Freundestag am 18.9.2022
Afrika-Freundestag an 18.9.2022 Liebe MFB-Freunde, am kommenden Sonntag laden wir Euch ganz herzlich zum Gottesdienst um 10.00 Uhr in die Ev. Stadtkirche in Großalmerode ein. Leider hat unsere Mitarbeiterin Evelyne Nakola aus Kenia kein Visum für Deutschland erhalten...

SPRING in Willingen
Nach zweijähriger Abstinenz hat das GemeindeFerienFestival wieder seine Tore geöffnet. Anlass genug für unsere Öffentlichkeitsreferentin auch „Annes Saftladen“ wieder aufleben zu lassen. Darauf hatten schon viele Teilnehmer bei SPRING in Willingen/Sauerland gewartet....

Neue Spielgeräte
In der Bishop Primary School in Kinkiizi sind neue Spielgeräte aufgestellt. Nun gibt es neben einem Karussel auch neue Schaukeln und eine Rutsche zum Austoben.

Dürre in Kenia
Die normalen kurzen Regenfälle, die von Oktober bis Dezember in Kenia kommen, blieben Ende letzten Jahres aus, was dazu führte, dass viele Bauern ihre Feldfrüchte nicht anbauten, und daher ist die Nahrung im Land im Moment knapp. Die Lebensmittelpreise sind ebenfalls...

Soviel Freude für alle …
… unsere Senioren in Uganda. Unsere Mitarbeiter von Rotom haben den alten Menschen Metallboxen mitgebracht. Dank der großzügigen Gaben so vieler Spender konnte tatsächlich jedem Senioren das diesjährige Weihnachtsgeschenk übergeben werden! Vielen Dank an alle Paten,...

Geschenke statt Weihnachtsfeier
Von Good News erhielten wir heute diesen Bericht: "Wir hatten geplant, eine Weihnachtsversammlung zu veranstalten und das Essen mit unseren Paten zu teilen, aber dies war aufgrund der neuen Covid-19-Bestimmungen unserer Regierung, um eine Ausbreitung während der...

Abschluss geschafft
Nichts ist möglich - durch Lockdowns und Schulschließungen? Falsch gedacht! 17 Jugendliche haben dank der Unterstützung ihrer Paten einen Abschluss geschafft! Danke für jeden Euro, jedes Gebet, jeden Brief! Unsere Partnerorganisation Mifa hat uns mitgeteilt, dass es...

Socken-Week
Vom 18.-24. November 2021 findet in der MFB-Zentrale ind Großalmerode und auch auf unseren Social-Media-Kanälen unsere Socken-Week statt. Eine fleißige Strickerin hat dem MFB wieder jede Menge tolle Socken zur Verfügung gestellt, die wir zu gunsten unseres...

Neues aus Uganda, Ruanda und Kenia
Ich dachte eigentlich, ... ...die Menschheit wäre schon weitergekommen – aber leider haben neue Kriege wieder viel Leid und Millionen von Flüchtlingen zur Folge gehabt. Die Zahl der Hungernden ist wieder angestiegen und die Zahl der Naturkatastrophen ebenfalls, ganz...

Schulstart Uganda
Der ugandische Präsident hat die neuen Corona-Richtlinien bekanntgegeben: alle Berufsschulen und Universitäten dürfen ab dem 1. November endlich wieder öffnen und die Schüler und Studenten im Präsenzunterricht unterrichten! Für alle Grundschulen, Mittel- und Oberstufe...

4. Term in Kenia
Wir haben die Nachricht erhalten, dass die Knder und Jugendlichen in Kenia einen weiteren Block Schule zusätzlich bekommen. Üblich ist, dass das Jahr in 3 Terms geteilt ist und vorallem im Sommer eine längere Zeit Ferien sind. In diesem Jahr gab es jedoch häufiger...

Afrika-Freundestag
Am 19. September 2021 haben wir zu unserem Afrika-Freundestag eingeladen. Gestartet haben wir - wie schon in den letzten Jahren - mit einem Gottesdienst in der Ev. Kirche Großalmerode. Unsere Mitarbeiterin für Patenschaften ließ uns den Bibelvers Bittet, so wird euch...

Bericht von Good News Ministries
Unser Mitarbeiter Ben Kayumba berichtet über die aktuelle Lage in Ruanda ( das trifft also in gleicher Weise auch auf die Organisation „Solace Ministries“ zu) „Bis zur 2. Juniwoche war die Corona-Situation in Ruanda ziemlich entspannt und die Leute gingen ihrer...

Neues aus Kenia
Unsere Sozialarbeiterin Evelyne aus Kenia berichtet über Corona in der Massaigesellschaft:„Die Pandemie hat das Leben sehr vieler Familien in den Bezirken Narok und Kajjado, wo unsere Patenmädchen leben, beeinflusst. Das größte Problem ist, dass so viele ihr Einkommen...

Bericht der Pygmäenschule
Bischof Dan, dessen Diözese Kinkiizi im Südwesten Ugandas in der Bishops School unsere Pygmäen-Patenkinder betreut, hat uns eine E-Mail geschickt. „Liebes Team und Freunde des MFB; viele Grüße aus Kinkiizi. Vielen Dank für alle Unterstützung, die Sie und ihr über so...

Aktuelles aus der Seniorenarbeit “Rotom”
Kenneth Mugajehwenkyi (ROTOM) informierte uns über die aktuelle Situation: In Uganda wütet die zweite Corona-Welle und der Kampf um die wenigen Intensivbetten und Sauerstoffflaschen ist in vollem Gange und die können sich sowieso nur die wenigsten leisten. Die...

Lage unserer Paten- und Straßenkinder Uganda
Die Leiterin unserer Partnerorganisation Mifa (Mission for all) Sylvia Nakimuli berichtet: „Zu Beginn des erneuten Lockdowns Mitte Juni waren die Coronainfektionen stark angestiegen und die Krankenhäuser waren schnell voll belegt. Die Krankenhauskosten stiegen derart...

Situation in Kenia
Durch die gestiegenen Coronazahlen im Nachbarland Uganda hat nun auch Kenia einen Teil-Lockdown für die westichen 13 Distrike verhängt, der bis zum 1. August dauern soll. Betroffen hiervon ist u. a. auch der Distrikt Narok, wo etliche unserer Patenmädchen leben. Die...

Lockdown in Uganda
Heute Morgen erreichten uns Gerüchte über Uganda, die sich leider als wahr herausstellten: Uganda ist seit heute wieder in einem neuen Corona-Lockdown, der auf 42 Tage (also gut eineinhalb Monate) festgesetzt wurde. Die Coronainfizierungen sollen durch die Indische...

Situation der Pygmäen
Obwohl die Coronazahlen in Uganda zurückgehen, bleiben noch viele allgemeine Probleme in der Bevölkerung und bei den Pygmäen bestehen, wie: 1.Nahrungsmittelknappheit: Da die Pygmäenkinder als Internatsschüler in der Bishop School leben und dort versorgt werden, haben...

Starker Regen in Uganda
Uganda: Im Moment regnet es stark v. a. in Zentral-Uganda rundum die Hauptstadt Kampala. Für unsere Mitarbeiter vor Ort ist es nun mitunter schwierig, zu den Patenkindern und Senioren zu kommen, denn die Straßen sind glatt und aufgeweicht und teilweise nur sehr schwer...

Kranksein in Ostafrika – Ruanda
Liebe Paten, bei uns ist es normal, dass man krankenversichert ist und wenn man wegen Krankheit oder Unfall ins Krankenhaus muss, wird man dort versorgt. Das sehen wir als ganz selbstverständlich an. Aber wie ist es in Ruanda? Nehmen wir als Beispiel Suzan, die sich...

Kranksein in Ostafrika – Kenia
Liebe Paten, bei uns ist es normal, dass man krankenversichert ist und wenn man wegen Krankheit oder Unfall ins Krankenhaus muss, wird man dort versorgt. Das sehen wir als ganz selbstverständlich an. Aber wie ist es in Kenia? Nehmen wir als Beispiel Suzan, die sich...

Kranksein in Ostafrika – Uganda
Liebe Paten, bei uns ist es normal, dass man krankenversichert ist und wenn man wegen Krankheit oder Unfall ins Krankenhaus muss, wird man dort versorgt. Das sehen wir als ganz selbstverständlich an. Aber wie ist es in Uganda? Nehmen wir als Beispiel Suzan, die sich...

Corona in Ruanda, Uganda und Kenia und die Auswirkungen auf unsere Patenkinder
Update 31.03.2021 Kenia Seit Dienstag, den 30. März gibt es in einigen Regionen Kenias einen neuerlichen strengen Corona-Lockdown, da die Zahlen von 25 Infizierten pro Tag auf 911 hochschnellten. Von den 5 Distrikten mit strengem Lockdown sind wir in 3 tätig: Nairobi,...

Die etwas anderen Weihnachtsgeschenke
Unsere Sozialarbeiterin Justine war mit der Kamera unterwegs und hat einige der Senioren aufgenommen, die gerade ihr Weihnachtsgeschenk bekommen haben. Die Freude über die Thermoskannen und noch andere nützliche und für die Senioren seltene Dinge (wie eine Flasche...

Der Jahresdankbrief ist da!
Nehemia wuchs in einer frommen Familie auf, denn sein Name bedeutet „Gott hat getröstet“. Er wurde 444 v.Chr. zum Statthalter von Jerusalem ernannt und war selbst ein gläubiger Jude, der mit großem, persönlichen Einsatz und trotz mancher Wi- derstände die zerstörten...

Super-Spar-Herde
In 2 ländlichen Gemeinden konnten unsere Mitarbeiter von Good News die Super-Spar-Herde verteilen, die viel Holz einsparen. Die Beschenkten freuten sich sehr und bedanken sich ganz herzlich!

Weihnachten bei ROTOM 2020
Statt der Weihnachtsfeiern werden die Weihnachtsgeschenke diesmal direkt zu Hause bei den Seniorinnnen und Senioren abgegeben. Das Video gibt uns einen kleinen Einblick über die Freude und das Staunen, die diese Besuche bei den Empfängern auslösen.

Ein Jahresrückblick unserer Patenkinder aus Ruanda
Liebe Paten, einige Fragen und Antworten, was Ihr Patenkind in diesem besonderen Jahr 2020 gemacht hat und wie es 2021 weitergehen wird: Warum konnte mein Patenkind nicht mehr in die Schule gehen? Die Situationen waren bzw. sind in Ruanda und dem Nachbarland Uganda...

Ein Jahresrückblick unserer Patenkinder aus Uganda
Liebe Paten, einige Fragen und Antworten, was Ihr Patenkind in diesem besonderen Jahr 2020 gemacht hat und wie es 2021 weitergehen wird: Warum konnte mein Patenkind nicht mehr in die Schule gehen? Zum Schutz der Bevölkerung vor Corona wurden Mitte März alle Schulen in...

Ein Jahresrückblick der Ebenezer-Berufsschülerinnen
Liebe Paten, einige Fragen und Antworten, was Ihr Patenmädchen, das als Berufsschülerin in unserer Ebenezer-Berufsschule für Mädchen lernt, dieses Jahr gemacht hat: Warum konnte mein Patenmädchen nicht mehr in die Berufsschule gehen? Zum Schutz der Bevölkerung...

Nicht das Corona-Virus wird uns umbringen, sondern der Hunger…
Dies ist die Botschaft, die wir immer wieder von armen Familien im Maasaigebiet zu hören bekamen. Sie machen sich mehr Sorgen über die Verpflegung ihrer Kinder und alten Menschen. Durch die Ausgangssperre können sie kein Geld mehr durch Gelegenheitsjobs verdienen und...

Eine aktuelle Zusamenfassung
Das Coronavirus ist ja mittlerweile überall auf der Welt verbreitet – so auch in unseren 3 Ländern Uganda, Kenia und Ruanda. Alle 3 Länder befinden sich seit Mitte März im Ausnahmezustand und wie bei uns wurden Schulen, Kirchen, Geschäfte und Restaurants geschlossen...

Unsere Sozialarbeiterin Evelyne berichtet
„In unserem Haus ist seit der Ausgangssperre viel los. Wir haben darüber nachgedacht, wie wir unsere Essensgewohnheiten verändern können, in dem wir zum einen viel mehr selbst anbauen und so zum anderen nicht so oft zum Einkaufen raus müssen. Wir haben weitere Beete...

ROTOM Lebensmittelpakete
ROTOM möchte dafür sorgen, dass jeder Senior mindestens zwei Mahlzeiten am Tag bekommt. Dafür verteilen Sie Essensrationen / Lebensmittelpakete im Wert von 28 €. Indem Sie das MFB unterstützen, unterstützen Sie auch gleichzeitig Projekte wie diese.

Derzeitige Situation von “Light of Life” in Kenia
Liebe Patinnen und Paten, ich grüße Dich / Sie herzlich aus der MFB-Zentrale in Großalmerode. Ich hoffe, es geht Euch / Ihnen trotz der ungewohnten Umstände die uns das Corona-Virus aufzwingt. Ein Gedanke dabei beschäftigt mich seit einigen Tagen ganz besonders: Wenn...

Vielen Dank und Gottes Segen!
Liebe Spender und Freunde des Missionswerk Frohe Botschaft! Diese jungen Menschen aus Ruanda grüßen Sie ganz herzlich von der Weihnachtsfeier, die am 18.Dezember im Gästehaus von Good News International in Kigali stattfand. Sie stehen stellvertretend für die vielen...

Neue Ausstattung für unseren Verein
Über den Verein für Regionalentwicklung Werra-Meissner e.V. haben wir einen Zuschuss bekommen, mit dem wir einen größeren Monitor für unseren Infostand, einen neuen Rasenmäher für unseren großen Garten und neue Aktenschränke für das MFB-Archiv bestellen konnten....

Wandern für Uganda am 16. Juni 2019
Unser Sponsorenlauf „Wandern für Uganda“ am 16. Juni 2019 – bei hoffentlich schönem Wetter – unterstützt das Ebenezer-Straßenkinderprojekt in Uganda und alle können dabei mithelfen! Entweder indem Sie Sponsor werden und einen von Ihnen festgelegten...

Trauer um Helmut Sudmeier
Die Mitglieder und Mitarbeiter des MFB e.V. trauern um ihren langjährigen Vorsitzenden Helmut Sudmeier. Er verstarb nach kurzer, schwerer Krankheit am 15.Mai 2019 im Alter von 77 Jahren. Helmut war seit 52 Jahren aktiv mit dem Missionswerk verbunden, davon die letzten...

Platz schaffen mit Herz
Das MFB ist aktuell bei einer tollen Aktion dabei.Sie wissen nicht, wohin mit Ihrer aussortierten Kleidung? Ihre alten Lieblingsstücke können anderswo Gutes tun. Mit jeder Paketspende an „Platz schaffen mit Herz“ unterstützten Sie das MFB! Paketschein erstellen Paket...

Dankbrief 2018
Liebe Spender und Freunde des Missionswerk Frohe Botschaft! Ich wünsche Ihnen Gottes Segen für 2019 und danke Ihnen für alle Unterstützung im vergangenen Jahr. Dank Ihrer Hilfe konnten wir wieder vielen jungen und alten Menschen in Ostafrika durch praktische Hilfe...

Ruanda Kalender 2019
Die evangelische Volks- und Schriftmission Lemgo-Lieme hat einen "Ruanda Kalender" veröffentlicht. Diesen können Sie bei uns für 10€ zzgl. Versandkosten anfordern. Der Erlös kommt der Arbeit in Ruanda zugute. Der Kalender hat die Maße 15x15cm und besteht aus 12...

Mit einem Auge die ganze Welt sehen
Unsere Öffentlichkeitsreferentin Anne Dreckmeier, war zu Gast beim ERF.

Anne Dreckmeier zu Gast beim ERF
Einen besonders schönen Tag habe ich in der Sendezentrale des Evangeliumsrundfunks (ERF) in Wetzlar verbracht. Unter dem Oberbegriff „Glaube global“ habe ich ein Interview gegeben. Mit viel afrikanischer Musik zwischendurch durfte ich aus meinem Leben erzählen und wie...

Das war der Freundestag 2018
Am vergangenen Sonntag, den 16.09.2018 fand unser alljährlicher Afrika Freundestag statt. Bei traumhaften Wetter fanden wir uns zunächst zum Gottesdienst in der Kirche am Hirschberg in Großalmerode ein, welcher musikalisch von dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr...

Patenschaftsreise nach Uganda und Kenia
Vom 9.-23. Februar 2019 planen wir wieder eine Reise für Pateneltern und Interessierte. Abhängig von den Anmeldungen und der Interessenlage der Teilnehmer wollen wir gerne die beiden ostafrikanischen Länder Uganda und Kenia besuchen. Die Kosten für diese 14-tägige...

123. Allianzkonferenz
Unter dem Motto „Berufung“ findet vom 1. bis 5. August die 123. Allianzkonferenz in Bad Blankenburg statt. Wir sind wieder mit einem Ausstellungsstand vertreten. Unsere Öffentlichkeitsreferentin bietet in „Annes Saftladen“ Erfrischungsgetränke an. Wir freuen uns auf...

Das MFB beim Jona Festival
Unter dem Motto „Gemeinde neu denken“ fand in Stadtallendorf eine von 20 Pfingstkonferenzen in Deutschland statt. Nur mit dem Geist Gottes, der nach der Himmelfahrt Jesu Christi die Menschen durch das persönliche Leben sowie auch durch die Kirchen und Gemeinden...

Starkregen in Kenia
Aus Kenia kam heute Morgen die schlimme Nachricht das eines unserer Patenkinder bei einem Erdrutsch infolge starker Regenfällen auf einen Schlag 4 Familienangehörige verloren hat. Bereits am Freitag wurde uns geschrieben: Vor drei Tagen regnete es so stark, das das...

4 neue Mädchen im Ebenezer Haus
Vor kurzem sind 4 neue Mädchen ins Girls Center, dem Ebenezer Haus in Uganda, gezogen. Sie sind im Alter zwischen 8 und 12 Jahren. Ihre Rehabilitation wird von Andachten begleitet, welche Rat und Vergebung als Thema haben, damit sie in ein lebenswertes Leben zurück...

Sonderaktion von Amazon
Sie möchten Ihre Weihnachtsgeschenke über Amazon kaufen? Dann machen Sie das doch über smile.amazon.de. Dort können Sie das MFB als zu unterstützende Organisation angeben und Amazon zahlt vom 01.-24.12. 1,5% Ihres Einkaufswerts an das MFB ohne das Sie etwas extra...

In Gedenken an Herbert Rasch
Nach kurzer, schwerer Krankheit verstarb plötzlich unser Mitarbeiter Herbert Rasch am 1.10.2017 im Alter von 78 Jahren. 25 Jahre lang hat Herbert unserem Verein als treuer Gärtner und Hausmeister geholfen. Über seiner Traueranzeige standen die passenden Worte: „Du...

Bilder vom Afrika-Freundestag 2017
Der Gottesdienst am 24.9.2017 stand unter dem Thema: „Nächstenliebe ist gelebter Gottesdienst“ und wurde musikalisch sehr stark vom Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr in Großalmerode unterstützt. Lieder wie der „I will follow you“ aus dem Musical „Sister Act“ oder...

Allianzkonferenz in Bad Blankenburg
Auf der 122. Allianzkonferenz in Bad Blankenburg entstand dieses Foto. Wie immer gab es zwischen den Veranstaltungen die Möglichkeit, die Ausstellungsstände verschiedener Missionswerke und Organisationen zu besuchen. Auch in diesem Jahr konnte ich wieder Einblicke in...

Herzliche Einladung zum Afrika-Freundestag des MFB e.V. !
Edith Kazimba ist seit Anfang des Jahres die neue Leiterin des Senioren-Patenschaftsprogramms von ROTOM in Uganda. Sie arbeitete zuvor bereits viele Jahre als Sozialarbeiterin in dieser Organisation. Als Landesleiterin ist sie für die beiden Einsatzgebiete Mukono...
Dorfmissionszentren
Sehen Sie hier einen kleinen Film, über die Arbeit von ROTOM.
Ein Zuhause für die Heimatlosen
Sehen Sie hier einen kleinen Film, über die Arbeit von ROTOM.

Das MFB sagt “Danke”!
Liebe Freunde und Spender des Missionswerk Frohe Botschaft, wir sind sehr dankbar für die treue Unterstützung unserer sozial-missionarischen Arbeit in den Ländern Uganda, Kenia und Ruanda. Wer uns im vergangenen Jahr eine Spende überwiesen hat bekommt in der...

In Gedenken an Frieder Kuhnert
Traurig, aber dankbar nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Vorstandsmitglied Frieder Kuhnert. Er verstarb nach schwerer Krankheit am 4.1.2017. Frieder Kuhnert wurde 77 Jahre alt. Er und seine Frau Anita kamen durch eine Patenschaftsreise nach Uganda im Jahr...

Weihnachtsbäume für einen guten Zweck
Hallo, wir sind die Familie Strott, im letzten Jahr hatten wir begonnen, Weihnachtsbäume gegen eine Spende abzugeben. Vom Erlös dieser Aktion haben wir im gesamten Jahr 2016 Lebensunterhalt und Schulbildung für ein Patenkind in Uganda finanzieren können. Unser...

Jetzt beim MFB bestellen!
Das Leben von Anne Dreckmeier war mehrmals von tödlichen Krankheiten bedroht. Aber jedes Mal wurde sie durch Heilung bewahrt – bewahrt, um das Evangelium in die Welt zu tragen und um anderen Menschen Segen und Hilfe zu sein. Dazu weiß sie sich von Gott berufen und...

Uganda Vortrag von Hans-Werner Krause
Unser Mitglied Hans-Werner Krause, wird morgen beim Frauenkreis Rotenburg-Neustadt einen Vortrag halten. Gäste sind herzlich willkommen.

Einblicke in eine ugandische NGO – Tagebuch Jan Krause und Franziska Rehbein #4
TAG 4: Heute war wieder ein Fieldtrip mit Noah geplant. Wir besuchten einige Familien gesponserter Kinder. Bei der Aufnahme der Kinder in das Sponsorenprogramm sehen die Sozialarbeiter oft, dass die ganze Familie in sehr armen Verhältnissen lebt. Deswegen wird auch...

Einblicke in eine ugandische NGO – Tagebuch Jan Krause und Franziska Rehbein #3
TAG 3: Heute haben wir mit Noah und Sylvia die Ebenezer Straßenkinder besucht. Wir mussten ca. 1,5h vom MIFA Büro dorthin fahren. Lange Zeit ging es über sehr schlechte Erdstraße. Im Auto zogen kleine Lehmhütten an uns vorbei, Ziegen, Kühe und viele Kinder. Wir waren...

Einblicke in eine ugandische NGO – Tagebuch Jan Krause und Franziska Rehbein #2
TAG 2: Heute waren wir mit den beiden Sozialarbeitern, Noah und Sylvia, zusammen. Sie arbeiten am nächsten mit den Kindern aus den verschiedenen Projekten zusammen und haben sie schon sehr ins Herz geschlossen. Die Kinder nennen sie „Aunt Sylvia“ und „Uncle Noah“. Im...

Einblicke in eine ugandische NGO – Tagebuch Jan Krause und Franziska Rehbein #1
Im Rahmen unseres Freiwilligendienstes in Uganda hatten wir die Chance, in die Arbeit einer NGO (Non-Governmental Organisation) reinzuschnuppern. Für eine Woche lang haben wir Mitarbeiter begleitet, Projekte kennengelernt und gesehen, wie eine solche Organisation die...

Bilder vom Afrika-Freundestag 2016
Da sind sie endlich! Hier können Sie den Afrika-Freundestag nochmal Revue passieren lassen. Am 18.09., haben wir unseren alljährlichen Freundestag gefeiert. Zu Besuch war in diesem Jahr Bischof Dan Zaroka aus Uganda. Es war ein schöner Tag, mit vielen Begegnungen,...

Herzliche Einladung zum Afrika-Freundestag
Herzliche Einladung zum Afrika-Freundes-Tag „Bildung statt Bettlen“ am Sonntag, 18. September im MFB mit unserem Gast Bischof Dan Zoreka aus Uganda und „Voices of Joy“ aus Laudenbach Programm: 10 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche ab 12 Uhr Mittagessen im MFB,...

121. Allianzkonferenz in Bad Blankenburg
Mit neuer Motivation, gestärkt im Glauben und mit sehr vielen positiven Erlebnissen bin ich nach fünf Tagen von der 121. Allianzkonferenz in Bad Blankenburg zurückgekehrt. Der MFB-Ausstellungsstand hatte einen guten Platz in der Stadthalle bekommen. Immer wieder...

Ein neues Haus für Evelyn
Evelyn Nakola, manche haben Sie vielleicht auf unserem letzten Freundestag gesehen, ist mit ihrer Familie und den Massai-Mädchen, welche sie selbst betreut, in ein neues Haus gezogen. Hierzu, hat sie uns ein paar Bilder geschickt und ein paar Sätze geschrieben:...

Ein Blick nach Vorne
Und schon ist wieder Freitag. Wir wünschen Ihnen ein schönes und gesegnetes Wochenende! Am vergangenen Wochenende traf sich der Vorstand, die Mitarbeiter und einige Mitglieder des MFB e.V. zur „Zukunftswerkstatt“ in Bad Blankenburg (Thüringen). An diesen beiden Tagen...

Der MFB beim Spring Festival
Zum 18. Mal fand das Gemeindeferienfestival SPRING statt. Für mich war die Teilnahme daran absolutes Neuland. Mit dem MFB-Stand und meiner Kollegin Sylke Goebel habe ich einen Platz mitten im Getümmel gehabt. Mehr als 3.400 Teilnehmer haben sich dem Motto...

Freizeitbericht aus Kenia
Evelyn Tomado hat uns ihren Bericht, von der Weihnachtsfreizeit 2015 geschickt. Hier können Sie sich den Bericht ansehen.

Jetzt spenden, ohne Geld auszugeben!
Kennen Sie schon smoost? smoost ist eine App, die es jedem ermöglicht, kostenlos zu spenden. Wie, erfahren Sie in dem Video. Auch der MFB ist momentan mit zwei Projekten bei smoost zu finden. "Ziegen für die Massai" --> https://smoo.st/it/6jh4q "Wassertanks für die...
Bilder vom Freundestag 2015
Am vergangenen Sonntag, haben wir unseren alljährlichen Freundestag gefeiert. Zu Besuch war in diesem Jahr Evelyn Timado, welche sich in Kenia um die Massai-Mädchen kümmert. Es war ein schöner Tag, mit vielen Begegnungen, Musik und vor allem aber auch Aufklärung, über...
Wir bekommen Besuch aus Kenia
Vom 19.9.-1.10.2015 kommt uns Evelyne Timado, die Soazialarbeiterin unserer Massai-Patenmädchen in Kenia in Deutschland besuchen. Sie wird vom Vorstandsmitglied Mary Seneta begleitet und sie würden sich sehr darüber freuen, wenn viele Gemeinden und Kreise ihnen...
Einblick in die Patenschaften
Heute ist es endlich soweit! Die Rubrik "Patenschaften" hat es auf unsere neue Homepage geschafft. Wir erhoffen uns, durch eine neue Aufteilung, unsere Arbeit und die einzelnen Patenschaften besser beleuchten zu können. Schauen Sie direkt mal rein. Herzliche Grüße Ihr...
Fröhlicher Einsatz beim Heimatfest in Großalmerode
Am 21.6. war es wieder einmal soweit: Eine bunte Mannschaft von Mitarbeitern, MFB-Mitgliedern und ehrenamtlichen Helfern traf sich in Großalmerode, um bei dem alle 5 Jahre stattfindenden Heimatfest-Festumzug in Großalmerode mitzulaufen. Das Wetter und die Stimmung...
Infostand auf dem Ev. Kirchentag
Auch beim Ev. Kirchentag in Stuttgart im Juni 2015 war das MFB mit einem Infostand vertreten. Einige Mitarbeiter und ehrenamtliche Helfer des MFB betreuten den Stand im Markt der Möglichkeiten. Die angebotenen Flyer und Kugelschreiber fanden reißenden Absatz und es...
Stück für Stück
Wir erneuern unsere Homepage und Sie bekommen alles mit. Wir arbeiten zügig daran, dass sie so schnell wie möglich auf dieser Seite Informationen über Patenschaftsprogramme und unsere Arbeit abrufen können. Ihr Team vom MFB
Mein Besuch in Kenia
Im Frühjahr 2015 bin ich, Sylke Goebel, nach Kenia gereist und habe unsere Partnerorganisationen „Light of Life“ (Licht des Lebens) besucht. Da dort gerade Regenzeit herrschte, war das Wetter sehr angenehm: nicht zu heiß und kein Staub in der Luft. Das Land Kenia habe...
Vorträge auf dem Familienfestival Spring 2015
Das Missionswerk war durch zwei Vorträge von Dr. Wolfgang Reinhardt beim Spring-Festival in Willingen (6.-11.4.2015) präsent. Er berichtete über die beiden Völkermorde in Armenien (1915) und Ruanda (1994) und sprach insbesondere über die langfristigen Traumata der...